
"Einmal muß doch das wirkliche Leben wieder kommen."
Paderborn 2010
Kriegsbriefe von Anna und Lorenz Treplin 1914-1918. Gemeinsam mit M.-L. Recker und M. Riverein.

Das fragile Band zwischen Front und Heimat: Briefwechsel des Ehepaars Treplin im Ersten Weltkrieg
2009
Gemeinsam mit M.-L. Recker und Markus Riverein in: Forschung Frankfurt.
Missernten und Hungerjahre
Stuttgart 1982
In: M. Blümcke (Hg.): Abschied von der Dorfidylle. Eine Auslese aus der Vortragsreihe der Südfunkredaktion „Land und Leute“.
Mobilität und soziale Lage der württembergischen Fabrikarbeiterschaft im 19. Jahrhundert
Paderborn 1981
In: Langewiesche / Schönhoven (Hg.): Arbeiter in Deutschland. Studien zur Lebensweise der Arbeiterschaft im Zeitalter der Industrialisierung.
The Family life-cycle: A Study of Workers in Nineteenth-century Württemberg
London 1981
In: Richard Evans u. a. (Hg): The German Family.
Arbeiterleben in Esslingen vor hundert Jahren
Stuttgart 1980
In: Schwäbische Heimat Jg. 31, H.2, S. 93 – 110
Das Zeitalter der Reformation und die Anfänge der Neuzeit
Freiburg 1979
In: Ploetz Deutsche Geschichte
Saisonarbeit und Fluktuation. Überlegungen zur Struktur der mobilen Arbeiterschaft 1850 – 1914
Stuttgart 1979
In: W.Conze, U. Engelhardt (Hg.): Arbeiter im Industrialisierungsprozess. Herkunft, Lage und Verhalten.
Die Wohnung als unmittelbare Umwelt. Unternehmer, Handwerker und Arbeiterschaft einer Württembergischen Industriestadt 1850 – 1890
Wuppertal 1979
In: Lutz Niethammer (Hg.): Wohnen im Wandel. Beiträge zu Geschichte des Alltags in der bürgerlichen Gesellschaft.
Soziale Differenzierungen und Nivellierung der Fabrikarbeiterschaft Esslingens 1846 – 1914
Stuttgart 1978
In: Hans Pohl, Forschungen zur Lage der Arbeiterschaft im Industrialisierungsprozess
Die Arbeiter der Maschinenfabrik Esslingen
Stuttgart 1977

Sozialer Wandel und generatives Verhalten. Diskussionsbeitrag zur branchenspezifischen Untersuchung generativen Verhaltens
Stuttgart 1976
In: W. Conze (Hg.): Sozialgeschichte der Familie in der Neuzeit Europas.
Ausbildung und Aufstiegsmöglichkeiten württembergischer Metallarbeiter 1850 bis 1914 am Beispiel der Maschinenfabrik Esslingen
Stuttgart 1976
In: U. Engelhardt, V.Sellin, H.Stuke(Hg.): Soziale Bewegung und politische Verfassung. Festschrift für Werner Conze